Einwohnergemeindeversammlung
Ort
Zentrum Bärenmatte BärenmattesaalTurnhalleweg 1
5034 Suhr
Informationen
- Beschreibung
- Die Traktandenliste präsentiert sich wie folgt:
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November 2013
- Rechenschaftsbericht 2013
- Rechnungsablage 2013 mit Kreditabrechnungen
- Familienergänzende Kinderbetreuung – definitive Einführung – Genehmigung Reglement und Tarif
- Strassenausbau Mühleweg (Tramstrasse bis Augustinergasse), Kreditbegehren Fr. 527'000.00
- Kanalisationssanierungen, Rahmenkredit 2014 bis 2016 Fr. 2‘100'000.00
- Neue Fassung Gemeindeordnung mit Kompetenzerteilung an den Gemeinderat zur Bürgerrechtszusage an Ausländer
- Bürgerrechtszusagen
- Umfrage und Verschiedenes
- Voraussetzungen
- Stimmberechtigt an der Einwohnergemeindeversammlung sind alle in Suhr wohnhaften Schweizer Bürger und Bürgerinnen, welche das 18. Altersjahr vollendet haben und und nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden.
Download
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Bericht EWG 19. Juni 2014 (PDF, 1.56 MB) | Download | 0 | Bericht EWG 19. Juni 2014 |
Rechenschaftsbericht 2013 mit Inhaltsverzeichnis (PDF, 582.7 kB) | Download | 1 | Rechenschaftsbericht 2013 mit Inhaltsverzeichnis |
Entwurf_definitives_Konzept_Familienerganzende_Kinderbetreuung.pdf (PDF, 480.29 kB) | Download | 2 | Entwurf_definitives_Konzept_Familienerganzende_Kinderbetreuung.pdf |
Beschlüsse_der_Einwohnergemeindeversammlung_vom_19._Juni_2014.pdf (PDF, 22.17 kB) | Download | 3 | Beschlüsse_der_Einwohnergemeindeversammlung_vom_19._Juni_2014.pdf |
Beschlusse_Rechtskraft.pdf (PDF, 9.69 kB) | Download | 4 | Beschlusse_Rechtskraft.pdf |