-
(12 Bilder)
-
(10 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
(15 Bilder)
-
(14 Bilder)
-
(1 Bild)
-
(24 Bilder)
-
(25 Bilder)
-
(38 Bilder)
-
(35 Bilder)
-
(11 Bilder)
-
(17 Bilder)
-
(13 Bilder)
-
(25 Bilder)
-
(7 Bilder)
-
(37 Bilder)
-
Am Freitag 15. August 2014 empfingen der Gemeinderat und die Kommission für Öffentlichkeitsarbeit rund 40 Suhrer Bürgerinnen und Bürger zur traditionellen Feier der 50-Jährigen. Erstmals seit einigen Jahren musste der Anlass bei regnerischem Wetter stattfinden. Dementsprechend wurden die Gäste diesmal nicht vor, sondern im Dorfmuseum verpflegt. Nach einem erfrischenden Apéro und einer gebührenden Ansprache des Gemeindepräsidenten Beat Rüetschi, konnten sich die Teilnehmenden Jubilare an einem reichhaltigen Salatbuffet und mit feinen Grilladen verköstigen. Die Feier wurde musikalisch vom Gesangsduo „Ralph and Rea“ begleitet, welche mit einer vielfältigen Songauswahl und einer tollen Lichtshow ihren Teil zu einem rundum gelungen Abend beitrugen. Die Stimmung war ausgelassen und erreichte mit einer Polonaise ihren Höhepunkt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Feier der 50-Jährigen im kommenden Jahr.
(24 Bilder)
-
(22 Bilder)
-
Nun fährt auch ein WSB-Steuerwagen mit dem Suhrer Gemeindewappen und dem Logo «Suhr bewegt» zwischen Menziken, Aarau und Schöftland. Mit einem Taufakt am Bahnhof Suhr wurde der Wagen offiziell in Betrieb genommen. «Das ist eine Massnahme unseres Standortmarketings, jetzt wird der Name Suhr nach Aarau und in die Täler hinausgetragen», sagte Gemeindepräsident Beat Rüetschi an der kleinen Feier, an der auch Gemeinderätin Carmen Suter-Frey und Gemeinderat Jürg Hertig sowie die Spitze von AAR bus+bahn teilnahmen. In den vergangenen Jahren habe sich in seiner Gemeinde einiges weiter entwickelt, betonte Rüetschi. Die Zahlen, die halbjährlich erhoben würden, zeigten eine stete Zunahme der Benützer des öffentlichen Verkehrs in und ab Suhr. Auch die Verkaufsstelle von AAR bus+bahn am Bahnhof werde rege benützt. Der Gemeindepräsident wies darauf hin, dass der Grosse Rat am 7. Januar 2014 über das Strassenprojekt Bären-Kreuz befinden werde. An die Gesamtkosten von 14 Mio. Franken müsse Suhr 4 Mio. beisteuern. Die erste Etappe des Gestaltungsplans Bahnhof Nord werde im Frühjahr 2014 in Angriff genommen. «Wichtig ist für uns, dass wir die Wohnungen füllen und Firmen dorthin bringen können, welche neue Arbeitsplätze schaffen», gab Beat Rüetschi der Hoffnung des Gemeinderates Ausdruck. Zum Bereich Bahnhof Süd meinte er, dieser sei viel komplexer, weil dort mehr Grundeigentümer beteiligt seien. Aber man befinde sich auf gutem Wege. Er wünschte dem Suhrer WSB-Steuerwagen eine unfallfreie Fahrt, dankte der Leitung von AAR bus+bahn für die gute Zusammenarbeit und den Mitarbeitenden der Verkaufsstelle für ihren Einsatz zum Wohl der Bevölkerung und der Gemeinde. «Suhr bewegt mich seit 12 Jahren», rief Matthias Grünenfelder, Direktor von AAR bus+bahn, in die Runde. «Mir gefällt es hier. Von der Drehscheibe Suhr können Bahn und Bus profitieren.» Auch er lobte die steigenden Benützerzahlen im Personenverkehr. Für AAR bus+bahn sei es wichtig, in einer Gemeinde mit Entwicklungspotenzial Präsenz zu markieren. «Suhr investiert, steht hinter seinen Visionen und unterstützt auch die Verkaufsstelle im Bahnhof», fügte er an und dankte Gemeindepräsident Beat Rüetschi für sein Engagement für den öffentlichen Verkehr. Bei einem von AAR bus+bahn offerierten Apéro stiessen die Anwesenden freudig auf den Steuerwagen «Suhr bewegt» an.
(5 Bilder)
-
(35 Bilder)
-
Zum Jubiläum der Gemeindebibliothek (30 Jahre Gemeindebibliothek)hat am 10. März 2013 Looslis Puppentheater "Muggestutz" in Suhr gastiert.
(4 Bilder)
-
Zum Jubiläum der Gemeindebibliothek Suhr (30 Jahre Gemeindebibliothek) war am 8. März 2013 das Kolumnistenpaar Schreiber & Schneider in Suhr zu Gast.
(4 Bilder)
-
Zum Jubiläum der Gemeindebibliothek Suhr (30 Jahre Gemeindebibliothek) fand am 1. März 2013 eine Lesung mit Petra Ivanov statt. Frau Ivanov hat aus ihrem Buch "leere Gräber" vorgelesen.
(5 Bilder)
-
Am Freitag, 1. März 2013 fand die diesjährige Jungbürgerfeier statt.
(13 Bilder)
-
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch unser Dorf und lernen Sie die verschiedenen Orte und Gebäude kennen, welche das Ortsbild von Suhr prägen!
(44 Bilder)
-
(17 Bilder)
-
(60 Bilder)
-
(48 Bilder)
-
(12 Bilder)
-
(17 Bilder)
-
(28 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
(3 Bilder)
-
(80 Bilder)
-
(3 Bilder)
|